Was du bei der Reinigung für unsere handgefertigten Pieces aus hochwertigen Natur-Materialien beachten solltest
Du liebst Handarbeitskunst, Individualität und das Gefühl von Luxus? Und du möchtest lange etwas an deinen Produkten haben? Dann bist du bei Palina genau richtig. In diesem Artikel fasst Modebloggerin Bettina Katscher von Silver Caramel die wertvollsten Pflegetipps, die sie aus erster Hand von den Experten bei Palina erhalten hat, für euch zusammen.
Wenn du dich für wertige Fair Fashion Stücke entscheidest, ist dir sicher auch sehr wichtig, wie diese einfach und unkompliziert gereinigt werden können.
Gerade bei besonderen Produkten, die individuell und aufwendig produziert sind, ist Langlebigkeit von großer Bedeutung.
Insbesondere bei hellen Produkten überlegt man, wie diese gut durch den Alltag getragen werden können und wie man mit möglichen Flecken umgehen sollte. Keine Angst, da können wir dich beruhigen.
Reinigung: Weniger ist mehr
Wolle hat eine raue Faseroberfläche und ist daher schmutzabweisend. Der naturweiße Taschengurt (Foto) aus Wolle mit den graugrünen Motiven ist bereits seit einigen Jahren im Einsatz und wie du hier sehen kannst, sieht er immer noch aus wie neu!
<
© Bettina Katscher 2025
Um die Materialien und Farben zu schonen, solltest du immer mildes Wollwaschmittel bzw. Baby Shampoo verwenden.
Bitte gehe achtsam mit deinen Produkten um und beachte die jeweiligen Reinigungshinweise, die jedes unserer Produkte von uns mit auf den Weg bekommt.
So hast du sicher ganz lange etwas von deinen Stücken.
7 einfache Tipps zum Pflegen und Reinigen von Wolle:
- Wolle besitzt eine raue Faseroberfläche, die Schmutz überhaupt erst schwer eindringen lässt.
- Wolle besitzt von Natur aus geruchsneutralisierende Eigenschaften. Meist reicht es, Wollprodukte an die frische Luft zu hängen, um sie aufzufrischen (das macht man bei unseren Ayni Ppacha Accessoires automatisch, wenn man sie benutzt).
- Schonendes Waschen bei Bedarf: Trockenreinigung oder Handwäsche möglich. Handwäsche mit Wollwaschmittel oder noch besser Baby Shampoo. Eigentlich logisch, vergisst man oft: Wolle besteht aus Haar und sollte daher auch wie Haar behandelt werden.
- Nicht heiß, sondern mit lauwarmem Wasser reinigen, denn Hitze lässt die Fasern schrumpfen.
- Trocknen: Trocken tupfen und nicht reiben, um Verfilzung zu vermeiden.
- Liegend trocknen, um die Form zu behalten.
- Sonnenlicht: Lieber vermeiden, damit die Naturfasern nicht beschädigt werden. Das gilt auch fürs Trocknen und auch fürs Aufbewahren.
Bei Fragen kannst du dich natürlich gerne an uns wenden. Wir freuen uns, dir dabei zu helfen, damit du ganz lange etwas von deinen Ayni Ppacha Produkten hast und wünschen dir viel Freude damit.